Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Projektabschlussbericht erstellen: Beispiel, Schritte und digitale Vorlage

Projektabschlussbericht erstellen: Beispiel, Schritte und digitale Vorlage

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 20., 2024
•
4 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Projektabschlussbericht Vorlage

Nutze unsere Vorlage für deinen Projektabschlussbericht, um den Erfolg deines Projektes einschätzen und bewerten zu können.
Details ansehen

Checkliste für den Projektabschluss

Eine Checkliste für den Projektabschluss wird von Projektmanager*innen verwendet, um den Projektabschluss vorzubereiten.
Details ansehen

Projektaudit Fragebogen Vorlage

Verwende diese Vorlage für einen Fragebogen, um ein Projektaudit vor Ort durchzuführen.
Details ansehen

Projektübergabe Formular

Nutze das Formular für die Projektübergabe, um alle wichtigen Punkte in einem Dokument festzuhalten.
Details ansehen

Inhalt

  • Was sind die Bestandteile eines Projektabschlussberichts?
  • Eine digitale Lösung für den Projektabschlussbericht

Welchen Zweck erfüllt ein Projektabschlussbericht?

Im Projektabschlussbericht werden die Entwicklung eines Projekts und deren Ergebnisse übersichtlich dokumentiert. Dabei hilft es sich für den Projektabschlussbericht eine Checkliste zur Hand zu nehmen. Der Abschlussbericht analysiert ferner die Schwächen und Stärken in der Projektarbeit. Außerdem können mit seiner Hilfe Kosten, Zeitbudget und Ressourcenbedarf für zukünftige Projekte abgeleitet werden.

Der Projektabschlussbericht ist für das Projektmanagement überaus wichtig, weil er als Erfahrungsbericht für zukünftige Projekte dient. Was in dem Projektabschlussbericht enthalten sein soll, unterscheidet sich von Projekt zu Projekt und von Branche zu Branche. Es gibt allerdings ein paar Kernpunkte, die sich in nahezu jedem Abschlussbericht finden lassen. Bereits in der Definitions- bzw. Projektplanungsphase sollte festgelegt werden, wie die Projektauswertung und damit der Projektabschlussbericht am Ende des Projekts aussehen sollte.

Projektmanager*in trägt die Informationen für den Projektabschlussbericht zusammen

Was sind die Bestandteile eines Projektabschlussberichts?

Traditionell wird der Projektabschlussbericht von der Projektleiter*in zusammengetragen und erstellt. Dabei bedient sich dieser der Hilfe des Projektteams, der Auftraggeber*in und des Controllings. Der Projektabschluss des Projektmanagement stellt das Gegenstück zum Projektauftrag dar. Im Abschlussbericht wird geprüft, ob die Pläne aus dem Projektauftrag umgesetzt worden sind. Folgende Informationen sind im Abschlussbericht enthalten:

  1. Projektbeschreibung
    Als erstes wird die Motivation zur Durchführung des Projektes dargestellt. Dazu gehören die Aspekte der Projektbegründung, Projektbeschreibung und die Projektziele.
  2. Kostenmanagement
    Die Zuweisung der Budgetkosten ist wesentlicher Bestandteil eines Projektabschlusses. Deshalb ist es notwendig die aktuelle finanzielle Leistung zu berechnen und mit dem geplanten Geschäftsbudget zu vergleichen. Dabei sollte geprüft werden, ob alle Beschaffungsanforderungen erfüllt wurden, und Abweichungen verfolgt werden.
  3. Projektumsetzung
    Als nächstes geht es um die Projektumsetzung. Es werden Änderungen, Probleme und Störungen im Projektverlauf beschrieben. Auf die Punkte muss insbesondere eingegangen werden, wenn es zu Abweichungen zwischen dem Auftrag und dem Ergebnis gekommen ist. Abschließend sind die Soll- und Ist-Beschreibung für einen erfolgreichen Projektablauf mit Terminen zu nennen.
  4. Projektergebnisse
    Welche Ziele sollen wann erreicht werden? Wurden die Ziele erreicht oder kam es ggf zu Abweichungen? Hier sollten unbedingt Bemerkungen und Erläuterungen eingetragen werden. Zu den Projektergebnissen zählen auch Lektionen, die die Leiter*in und das Team aus dem Projekt gelernt haben. Diese Informationen sind vor allem für zukünftige Projekte von Bedeutung, damit Fehler vermieden werden können.
  5. Evaluierung
    Als letztes wird das weitere Vorgehen beschrieben. sind eventuell Punkte im projekt offen geblieben oder Ergeben sich Folgeprojekte? Nicht zu vergessen ist auch der regelmäßige Kontakt zur Auftraggeber*in. Mit regelmäßige Besprechungen halten sich alle Projektteilnehmer*innen über den Projektstatus auf dem Laufenden. Dabei wird der geschäftlichen Nutzen geprüft, ob die Projektziele eingehalten werden, ob die Erwartungen der Auftraggeber*innen erfüllt und Lösungen für die im Business-Case genannten Probleme angeboten werden.

Brainstorming über die Stärken und Schwächen des Projekts

 

Eine digitale Lösung für den Projektabschlussbericht

Die Bewertung und Umsetzung der Ziele des Abschlussberichts bilden die Grundlage für den Projektabschluss. Eine Checkliste ist in der Hinsicht hilfreich, als dass sie alle Einzelheiten zu Aktivitäten und Unterbrechungen des Projekts dokumentiert. Lumiform, die leistungsstarke Inspektionsapp bietet Projektverantwortlichen die Möglichkeit, Ärger mit unorganisierten Dokumenten, dem manuellen Nachverfolgen von Projektleistungen sowie die umständliche Übergabe von Projektabschlussberichten zu vermeiden.

  • Nehme vollständige Beurteilungen vor Ort mit Hilfe eines Mobilgerätes vorn.
  • Erstelle deinen Projektabschlussbericht automatisch und teile diesen in Echtzeit mit deinem Team
  • Speichere deine Projektabschlussberichte sicher in der Cloud.
  • Steigere die Effizienz deiner Projektabläfe durch eine effizientere Kommunikation innerhalb des Teams, mit Drittanbietern und dem Management. Melde Probleme schneller und löse sie bis zu 4x schneller als zuvor.
  • Spare Zeit durch die einfachere Analyse deiner Projektfortschritte und -ergebnisse. Identifiziere die Bereiche schneller, die deine Aufmerksamkeit benötigen.
  • Die sehr einfache Bedienung bietet keinen Spielraum für Fehler für Anwender*innen. Die App bietet weniger Komplexität beim Dokumentieren oder Ausfüllen von Checklisten als komplizierte Papier- oder Excel-Listen.
Lumiform kostenlos testen

Projektmanager*in arbeitet am Projektabschlussbericht

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Checkliste für Wartung von LüftungsanlagenRisikobewertung für LieferantenErstelle ein Kalibrierprotokoll mit Beispiel und digitaler VorlageAsbest-Prüfung mit Checkliste
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Checklisten App: Dein digitaler BegleiterAußendienst App: Die Planungs-software an deiner SeiteDeine flexible Lösung: Unsere App Baukasten Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play